Der Dresscode zum Abiball
Ihr habt unsere Tipps zur Vorbereitung auf den Abiball unter die Lupe genommen und verinnerlicht? Die Planung ist deshalb noch lange nicht abgeschlossen. Als nächstes seid ihr selbst an der Reihe. Der Tag, an den ihr euch noch in Jahren erinnern werdet, soll nicht der Tag sein, an dem das Abiballkleid oder der Anzug nicht richtig sitzt oder im schlimmsten Fall gar nicht vorhanden ist! Deswegen ist auch hier eine intensive Planung unumgänglich.
Die Qual der Wahl
Bevor du in den Laden stürmst und auf Abiballkleid-Suche gehst werde dir bewusst: Der Ball ist dein Abend, die viele Arbeit der vergangenen Jahre, die unendlich scheinenden Prüfungen, alles endet mit dem Abiball. Deshalb hier das Wichtigste: Du musst dich in deinem Abiballkleid wohlfühlen! Für Männer und Frauen gleich wichtig: die Abiball Frisuren, die natürlich zu euren Outfits passen sollten.
Sei kreativ – die aktuellen Trends lassen das ohne Probleme zu. Egal ob klassisch, minimalistisch oder glamourös, ein bodenlanges Kleid ist ein Muss. Überlasse den Jumpsuit deiner Freundin, die dich begleitet und sieh auch von schlichten schwarzen oder weißen Kleidern ab. Strahl mit deinem Kleid um die Wette – farbenfroh ist angesagt!
Nachfolgend haben wir noch ein paar Tipps für euch zu einigen Looks.
Wie wäre es mit einem Ballkleid 2 teilig?
Du suchst nach einem eher ausgefallenen Abiball-Look? Wie wäre es mit einem hochtaillierten Maxirock in Kombination mit einem Crop-Top? Ein Tipp hierbei: Zwischen Rock und Top nicht mehr als eine handbreite Haut zeigen, der Look soll weiterhin elegant wirken! Ballkleider 2 teilig sind in den letzten Jahren immer mehr in die Mode gekommen und sorgen für ein wenig Abwechslung bei den Abiballkleidern.
Die klassische Variante – Abiballkleider lang
Die meisten Absolventinnen halten ihre Abiballkleider lang, da dies der klassische Schnitt eines Abiballkleides ist. Ob ihr euch eher ein schlichtes Kleid wünscht, oder eines mit Beinschlitz und freiem Rücken, hängt natürlich von eurem Typ ab. Mögt ihr es eher locker, leger oder eng und figurbetont? Die Hauptsache hier ist, dass es euch bequem ist und ihr euch wohlfühlt. Denkt daran, dass auch bei eurer Feier getanzt und gegessen wird.
Abiballkleider rot – sei der Star des Abends
Inzwischen sind bei immer mehr Frauen die Abiballkleider rot. Solche Kleider sind natürlich immer ein besonderer Blickfang und sehen gerade bei dunklen Haaren sehr elegant aus. Die Farbe Rot steht für Liebe und Macht – doch rot ist nicht gleich rot. Einige Rottöne passen besser zu einem bestimmten Schnitt von Kleidern oder bestimmten Hauttönen und Haarfarben. Scarlet-Rot sieht zum Beispiel sehr schön an Frauen mit dunklen Haaren aus und wenn es im Empire-Schnitt gehalten ist. Für kleinere Frauen bietet sich ein Kleid an, welches vorne kurz und hinten lang geschnitten ist, da so optisch die Beine verlängert werden. Zu Abiballkleidern rot passen am Besten nicht-glänzende weiße oder goldene Accessoires und Schuhe. Der Nude-Look bei der Schuhwahl ist auch sehr beliebt, da er eine gute Harmonie zwischen Kleid und Schuhen schafft.
Runde deinen Look ab: Abiball Schuhe
Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Schuhwahl! An hohen Schuhen wirst du nicht vorbeikommen. Bist du jedoch keine High Heels gewohnt, denk an einen flachen Schuh für die Tanzfläche – dort wirst du dich für längere Zeit aufhalten. Deine Schuhe sollten selbstverständlich farblich zu deinem Kleid, deiner Tasche und deinen Accessoires passen. Ist dein Kleid schon sehr auffällig? Dann wähle lieber unauffällige, nicht-glänzende Schuhe, um dein Outfit abzurunden. Falls dein Kleid eher schlicht gehalten ist, darfst du hier natürlich mit Schmuck und Schuhen deinem Look etwas mehr Charakter verleihen.
Abiball Frisuren – nicht zu vergessen bei deinem Look
Auch die Abiball Frisuren sind beim Outfit von großer Bedeutung. Ob Hochsteckfrisuren oder offene Haare: Deine Frisur sollte den ganzen Abend halten und natürlich ist es stressfreier, wenn du nicht die ganze Zeit an deiner Frisur herumzupfen musst. Auf Youtube oder Pinterest kannst du viele Tutorials finden, die dir helfen, deinen Look zu perfektionieren.
Zu guter letzt – Das Abiball Make Up
Auch das Abiball Make Up ist für einige Frauen von hoher Bedeutung. Sollte es zwar zum einen schlicht gehalten werden, ist es doch schön, wenn man sieht, dass das Abiball Make Up zu deinem restlichen Outfit passt. Online finden sich viele Tutorials, wie ihr euer Make Up für den Ball gestalten könnt. Vor allem auf Youtube können euch viele Menschen, die sich mit Make Up gut auskennen helfen.